| Chiemgauer Alpen | 
Saurüsselkopf 1270m
Fotos:
  Saurüsselkopf vom Fischbachtal
  Fahsteigen-Diensthütte
  Abzweig links vor dem Bachbett
  Saurüsselkopf vom Vorgipfel
  Saurüsselkopf
  Saurüsselkopf
  Aussicht nach Süd-Ost zu Sonntagshorn und Reifelberg
  Aussicht nach Süden zur Loferer Alm und Loferer Steinberge
  Aussicht nach Süd-West zum Dürrnbachhornmassiv
  Aussicht nach Westen zum Richtstrichkopf
  Aussicht nach Nord-West zum Gurnwand / Hörndlwand und Sulzgrabenkopf
  Gurnwand und Hörndlwand
  Hochgern
  Haaralmschneid
  Hochfelln
  Aussicht nach Norden zum Unternberg
  Bergwachthütte am Unternberg
  Baustelle Unternbergalm
  Aussicht nach Norden zwischen Unternberg und Rauschberg zum Zinnkopf
  Zinnkopf
  Fuchswiese
  Aussicht nach Nord-Ost: Vorderer und Hinterer Rauschberg, Streicher und Zenokopf
Tour-Details:
| Gebirge: | Chiemgauer Alpen | 
| Talort: | Ruhpolding, 690m | 
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: | Ruhpolding, Parkplatz         Holzknechtmuseum, 700m, kostenlos. | 
| bewirtschaftete Hütten: | keine | 
| Dauer: | 1/2-Tages-Tour | 
| Höchster Punkt : | Saurüsselkopf, 1270m | 
| Tourenverlauf: | Parkplatz Holzknechtmuseum - Fuchswiese - Saurüsselkopf - und zurück. | 
| Distanz: | ca. 12,1 km | 
| Höhenmeter: | ca. 620 Hm Auf + Ab | 
| Gehzeit: | ca. 3,75 Std. ohne Rad - ca. 2,5 Std. mit Rad | 
| Anforderungen/ Schwierigkeit: | Der Saurüsselkopf ist nicht ausgeschildert und nicht markiert, jedoch durchgehender Steig. Absolute Trittsicherheit erforderlich, Schwindelfreiheit und etwas Orientierungsvermögen von Vorteil | 
| Sehenswertes: | Freie Rundsicht vom Gipfel mit Sonntagshorn, Reifelberg, Dürrnbachhorn, Richtstrichkopf, Gurnwand/Hörndlwand, Unternberg, Rauschberg, Hochstaufen, Adlerkopf und vielen mehr. Fernsicht zu den Loferer Steinbergen, Hochgern, Hochfelln und zum Zinnkopf. | 
| Hinweise/Tipps: | Zum Saurüsselkopf: Vom Parkplatz die Strasse weiter Richtung Süden, an der ersten Straßenkreuzung rechts, an der zweiten Kreuzung (bei der Fuchswiese) links, danach so lange auf dem Hauptweg bleiben, bis kurz nach der ersten Brücke eine Dreieckkreuzung kommt, dort unbeschildert rechts abbiegen, zunächst fast eben, dann steiler die Forststrasse hoch. Dort wo sich die Forststrasse zu einer Schleife teilt, links abbiegen, ca. 70m weiter in einer Rechtskurve zweigt der Steig zum Saurüsselkopf direkt bevor das Bachbett die Forststrasse unterquert, links ab. Der Steig ist durchgehend deutlich und problemlos zu finden, meist etwas steil und bietet vom Vorgipfel zum Hauptgipfel noch einen kleinen Gegenanstieg. Aufgrund der fast ebenen Strecke von 2,8 km im Tal und und dem 2,2 km langem Aufstieg auf einer Forststrasse (jeweils einfach), lohnt sich die Mitnahme eines Mountainbikes, man spart insgesamt weit über eine Stunde Zeit. | 
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 14 - "Berchtesgadener Land - Chiemgauer Alpen" | 
| Link: | Holzknechtmuseum: www.holzknechtmuseum.de | 
| Begehungsjahr: | 2017 | 
GPS-Daten:
| GPX-Track: | sauruesselkopf.gpx | 
| Parkplatz-Koordinaten: | 
          
          47.723524, 12.659290 | 
Falls 
          Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die 
          Navigationsleisten
nicht sehen, gelangen Sie hier zu:  Tourenübersicht --- Impressum --- Datenschutz