| Allgäuer 
        Alpen  | 
Kanzelwand 
    2058m
    Fiderepaßhütte 2067m
    Fiderescharte 2210m
    Krumbacher Höhenweg
    Mindelheimer Hütte 
    2013m
    Gemsteltal
Fotos:

    Kanzelwandgipfel mit Bergstation, 
    hinten Hoher Ifen und Gottesacker

    Fellhorn

    Kühgundalpe

    Fiderepasshütte

    Fiderepasshütte mit 
    Grossem Schafalpenkopf

    Fiderepasshütte mit 
    Hammerspitze

    Almhütte mit Allgäuer 
    Hauptkamm

    Mindelheimer Hütte

    Mindelheimer Hütte 
    mit Kemptner Kopf (rechts)

    Mindelheimer Hütte 
    mit dem Allgäuer Hauptkamm von Trettachspitze bis Biberkopf

    Grosser und Kleiner Widderstein

    Obergemstelalpe
Tour-Details:
| Dauer: | 1-Tages-Tour | 
| Ausgangspunkt: | Kleinwalsertal, Riezlern, Bergstation der Kanzelwandbahn, 1968m, Parkplätze an der Talstation | 
| Tourenverlauf: | Bergstation Kanzelwandbahn - Kanzelwand - Kühgundalm - Fiderepaßhütte - Fiderescharte - Krumbacher Höhenweg - Mindelheimer Hütte - Schwabengrat - Geißhornsattel - Sterzerhütte - Obergemstelalpe - Gemsteltal - Rückfahrt mit Bus | 
| Höhe/Gehzeit: | 8 - 9 Std. - ca. 1000 Hm Auf, ca. 1800 Hm Ab. | 
| Sehenswertes: | Von Kanzelwand Rundumsicht auf Walmendingerhorn, Fellhorn, Söllereck, Allgäuer Hauptkamm, Schüsser. Fiderepaßhütte mit Hammerspitze. Von Fiderescharte bis Mindelheimer Hütte phantastische Sicht auf Allgäuer Hauptkamm von Hochvogel über Großen Krottenkopf, Trettachspitze, Mädelegabel bis Hohem Licht und Biberkopf. Rappenseehütte, Enzianhütte, Waltenberger Haus. Widderstein mit Gemsteltal. | 
| Anforderungen: | Trittsicherheit erforderlich, an Fiderescharte und im Gemsteltal etwas Schwindelfreiheit erforderlich, Ausdauer. | 
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 3 - "Allgäuer Alpen/Kleinwalsertal" | 
| Begehungsjahr: | 2003 | 
Google-Maps:
  
Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten