|
Bayerische
Voralpen |
Brauneck
1555m
Schrödel 1548m
Stangeneck 1646m
Vorderer Kirchstein 1670m
Latschenkopf 1712m
Achselköpfe 1682m
Benediktenwand 1800m
Fotos:

Brauneck-Gipfel

Brauneckhaus

Stangeneck

Tennenalm, im Hintergrund
Zwieselberg, Blomberg und Heigelkopf

Latschenkopf und Vorderer
Kirchstein

Stiealmhütte

Vorderer Kirchstein

Vorderer Kirchstein

Latschenkopf

Benediktenwand

Vorderer Kirchstein und
Stangeneck

Latschenkopf

Achselköpfe und Benediktenwand

beim Feichtecksattel

Leiter an den Achselköpfen

Wettersteingebirge

Benediktenwand mit Rotöhrsattel

Benediktenwand, im Hintergrund
Hirschhörnlkopf, Jochberg, Walchensee, Herzogstand und Heimgarten

Benediktenwand-Gipfel

Benediktenwand-Gipfel mit
Unterstandshütte

Tutzinger Hütte

Benediktenwand-Gipfel mit
Unterstandshütte

Starnberger See, links
unten Benediktbeuren

Glasbach-Wasserfall

Lainlalm
Tour-Details:
| Gebirge: |
Bayerische Voralpen |
| Talort: | Lenggries, 679m |
| Ausgangspunkt/ Parkmöglichkeit: |
Lenggries, Bergstation der Brauneckbahn, 1500m, Parkplatz
an der Talstation, 720m, kostenlos. Navi-Eingabe: D - Lenggries - Bergbahnstrasse |
| Hütten: | Brauneckhaus, 1540m |
| Dauer: | 1-Tages-Tour |
| Höchster Punkt : | Benediktenwand, 1800m |
| Tourenverlauf: | Brauneckbahn-Bergstation - Brauneckhaus - Brauneck - Schrödel - Stangeneck - Vorderer Kirchstein - Latschenkopf - Feichtecksattel - Zweiter Achselkopf - Dritter Achselkopf - Rotöhrsattel - Benediktenwand - Glaswandscharte - Glasbachtal - Wasserfall - Lainlalm - Jachenau. |
| Distanz: | ca. 15,0 km |
| Höhenmeter: | ca. 750 Hm Auf + 1500 Hm Ab |
| Gehzeit: | 7 Std. |
| Anforderungen/ Schwierigkeit: |
Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich. an den Achselköpfen und Benediktenwand-Ostaufstieg einfache Klettersteigstellen und ein paar Passagen einfache Kletterei (I). |
| Sehenswertes: | Rundsicht von allen Gipfeln auf Bayerische Voralpen, Mangfallgebirge, Karwendelgebirge und Wettersteingebirge. Tiefblick auf Tutzinger Hütte und ins Flachland bis Starnberger See und Ammersee. |
| Hinweise/Tipps: | Wenn man nach Jachenau absteigt, muss man zurück zum Ausgangspunkt, deshalb ist es geschickter, in Jachenau zu parken. Aufgrund der begrenzen Busverbindungen bietet es sich an, frühmorgens in Jachenau zu parken, und mit dem Bus nach Lenggries zu fahren. Wenn der Bus nicht direkt zur Brauneckbahn fährt, an der Haltestelle Alpenrose aussteigen, von dort 15 Min. Gehzeit zur Talstation. Alternativ deponiert man sein Fahrrad in Jachenau und radelt abends die 20 km zurück nach Lenggries zur Brauneckbahn-Talstation. |
| Wanderkarte: | Kompass-Wanderkarte Nr. 182 - "Isarwinkel" |
| Link: | Brauneckbahn:
www.brauneck-bergbahn.de |
| Begehungsjahr: | 2009 |
GPS-Daten:
| GPX-Track: | benediktenwand.gpx |
| Parkplatz-Koordinaten: |
47.676162, 11.555440 |
Falls Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sind und die Navigationsleisten